Yes Sir! hilft Auftraggebern, die passenden Dolmetscher in ihrer Umgebung zu finden. Übersetzungstexte erstellen unsere ausgewählten Partner, in deren Namen mit 5%-15% Partnervorteil.
Einsatzmöglichkeiten
Der Begriff Dolmetscher ist keine geschützte Berufsbezeichnung, so findet man unter ihnen Muttersprachler mit speziellen Fachkenntnissen, interkulturelle Vermittler in der Flüchtlingsbewegung, dolmetschende Fremdsprachenhostessen auf Messen und Araber als Deutsch-Sprachlehrer für Integrationskurse. Unter den ausgebildeten Dolmetschern werden der Konsekutivdolmetscher und der Simultandolmetscher am häufigsten angefragt. Die Weiterbildung steht bei hauptberuflichen Dolmetschern im Fokus. Vor Gericht müssen Dolmetscher beeidigt, vereidigt oder ermächtigt sein – der Ausdruck unterscheidet sich nach Bundesland.
Dolmetscher, allgemein
Fremdsprachen Hostess
Interkultureller Vermittler
Flüsterdolmetscher
Notariatsdolmetscher
Gerichtsdolmetscher
Verhandlungsdolmetscher
Fernsehdolmetscher
Gesprächsdolmetscher
Begleitdolmetscher
Simultandolmetscher
Konferenzdolmetscher
Konsekutivdolmetscher
Gebärdensprachedolmetscher
mehrsprachige Lehrer
Sprachlehrer
Qualifizierte Integrationslehrer
Fachgebiete
Hat der Auftraggeber die Art des Dolmetschers bestimmt, verfeinert er die Suche oft und beginnt nach dem speziellen Fachgebiet zu suchen. Das bedeutet, dass der Dolmetscher sich mit der Terminologie des jeweiligen Fachs auskennt. Die Terminologie ist die Fachsprache des jeweiligen Bereichs.
Wirtschaft
Recht
Technik
Medizin & Pharmazeutik
Kultur
IT & Software
Chemie
Industrie
Schule
Übersetzer und Dolmetscher unterscheiden sich darin, dass Übersetzter das Geschriebene übersetzten und Dolmetscher das Gesprochene. Gebärdensprachendolmetscher nutzen Handzeichen und Gesten.